Impossible Project – Ein Wechselbad der Gefühle
Hallo zusammen,
vorweg muss ich erwähnen, dass ich ein großer Fan der Filme aus der holländischen Schmiede Impossible bin. In Enschede entstehen seit Jahren wieder Filme für die Polaroid Kamera der 600er Serie und für die SX-70. Auch für die Spectra Modelle sind zwischenzeitlich wieder Filme erhalten. Gerade wer Doppelbelichtungen auf Polaroids machen möchte kommt um diese Kamera nicht herum.
Und wer es etwas größer mag, der greift zu den 8×10 Filmen, die ebenfalls erhältlich sind.
Qualität
Anfangs war der Qualitätsaspekt zu vernachlässigen. Die Bilder zeigten nur schemenhaft das, was man eigentlich fotografieren wollte. Auch verblassten die Farben relativ schnell, so dass die Bilder eigentlich nur für die Lagerung in der Box geschaffen waren. Aber gekauft hat man die Filme trotzdem, auch wenn es nur dazu diente das tolle Projekt am Leben zu halten.
Die Weiterentwicklung
Zwischenzeitlich sind aber diverse Nachfolger der Filme erhältlich. Die Farbfilme müssten aktuell in der dritten oder vierten Generation sein, vom Schwarzweissfilm ist jetzt gerade der 2.0 für die 600er Serie (wahlweise mit weißem oder schwarzem Rahmen) und für die SX-70 erschienen. Besitzer der SX-70 müssen sich derzeit noch mit dem klassischen weißen Rahmen zufrieden geben.
Die Ergebnisse
Die Farbergebnisse sind inzwischen richtig gut. Sowohl für die SX-70 als auch für die 600er Serie. Hier mal ein paar Beispiele aus der Impossilbe Skin Edition.
- Darkslide Skin Edition
- Funpark Bremen
- Schlachthof Bremen
- flic flac Bremen
- flic flac Bremen
Und ohne Farbe?
Nun bin ich aber eigentlich Fan von Schwarzweissbildern und habe mir vor einiger Zeit Filme der ersten Serie von Impossible gekauft. Sowohl für die SX-70, als auch für die 600er Serie. Hier fühlt man sich sofort wieder in das Jahr 2010 zurück versetzt. Die Zeit, zu der die ersten Impossible Filme am Markt erhältlich waren. Gute Ergebnisse sind absolute Glückssache und die Haltbarkeit lässt auch zu wünschen über. Nachfolgend mal zwei Beispielbilder, die gestern in Düsseldorf entstanden sind. Eines Zeit das Bild nach Lagerung in der Box, das andere lag 8h auf der Fensterbank.
Ernüchternd, oder? Man kann aber die Haltbarkeit erhöhen, wenn man das Polaroid in seine Bestandteile zerlegt und auf ein feines Papier liftet. Tanja von Knusperfarben hat das zwischenzeitlich perfektioniert und bietet Ihr Wissen auch in Workshop an.
Ich werde aber weiter mein Geld in Impossible Filmen versenken und habe auch aktuell einen Schwarzweissfilm der 2. Serie in meinem Warenkorb. Erst einmal nur für die SX-70.
Vergleich folgt.
Viele Grüße
Thorsten